Das Niedrigenergiehaus
Das wichtigste Merkmal eines Niedrigenergiehauses ist die besonders gute Wärmedämmung von Außenwänden, Fenstern, Dächern, Kellerwänden und Kellerdecken. Beim Bau achtet man auf die Optimierung des Verhältnisses Außenfläche/Nutzvolumen, optimierte Heizungsanlagen, energiesparende Warmwasserbereitung und die Vermeidung unnötigen Stromverbrauches.
Richtwerte für die Bauteile:
Es gibt keine generellen Aussagen über notwendige U-Werte, da diese auch stark von der Bauform abhängen. Als Anhaltspunkte für die U-Werte können gelten:
Durchschnittliche Außenwände: Etwa 0,2 W/m²K
Die MARLES Energiesparwand: ≤ U= 0,12 W/m²K !!!
Durchschnittliche Fenster: Verglasung 0,9 W/m²K, gesamtes Fenster 1,2 W/m²K
Die MARLES Fenster: ≤ Ug= 0,6 W/m²K !!!
Durchschnittliche Decken und Dachschrägen: Etwa 0,15 W/m²K
Die MARLES Decken & Dachschrägen: ≤ U= 0,15 W/m²K !!!